• Digitale Übernahme von Rettungsdienstdaten in ORBIS
  • Verwendung im Kreißsaal, auf Normal- oder Intensivstation

Rettungsdienstanbindung Klinische Ziele

Während des Rettungsdiensteinsatzes werden wichtige Patientendaten wie die Anamnese und Vitalwerte dokumentiert. Damit die anschließende Behandlung im Klinikum möglichst gut vorbereitet werden kann, ermöglicht das AddOn Rettungsdienstanbindung einen Einblick in die Rettungsdienstprotokolle, noch bevor der Patient eingetroffen ist.

Da nur ein Teil der Rettungsdiensttransporte auf die Notaufnahme abzielt, steht Ihnen die Rettungsdienstanbindung nun auch außerhalb der Notaufnahme zur Verfügung. Für Patienten, die beispielsweise in den Kreißsaal oder auf die Intensivstation gebracht werden, ermöglicht das AddOn Rettungsdienstanbindung Klinische Ziele eine unkomplizierte Übernahme der Rettungsdienstdaten in die ORBIS Patientenakte.

In der Übersicht Rettungsdienstpatienten finden Sie die angemeldeten Rettungsdienstpatienten für Ihre aktuelle Fachabteilung. Mit einem Klick öffnet sich die Fallauswahl und wählen Sie einen bestehenden Patienten aus oder legen Sie einen neuen Patienten an. Anschließend verknüpfen Sie die Protokolle mit dem gewählten Fall. Über die Übersicht Rettungsdienstpatienten sowie über die Krankengeschichte können Sie jederzeit auf die Protokolle zugreifen.