Können andere Geburtsdokumentations-Lösungen funktional von STORCH abgelöst werden?
Ja.Eine Einschränkung ist die “Nichtverfügbarkeit” einer CTG-Zentrale.
Ja.Eine Einschränkung ist die “Nichtverfügbarkeit” einer CTG-Zentrale.
STORCH wird zukünftig die einzige Standard-Dokumentationslösung für ORBIS sein. GEDO wird nicht weitervermarktet. Bestandskunden können es jedoch noch weiter nutzen. Ein Ende der Support und Pflegeleistungen für GEDO ist aktuell noch nicht geplant.
Es werden keine strukturierten Daten aus GEDOWIN in das AddOn übernommen.
Ja, die Fälle von Mutter und Kind werden durch den Aufruf der administrativen Neugeborenen-Aufnahme automatisch miteinander verknüpft.
Derzeit nicht.Wir beobachten hier jedoch die Entwicklung bzgl. der TI und der eGK und prüfen fortlaufend eine Umsetzungsrealisierung.
Die Info an Arzt wird in die Regelfunktion in ORBIS integriert. Eine Anbindung an externe Systeme ist aktuell noch nicht möglich.
Die Daten für den QS-Bogen (16/1) werden beim Erstellen der Abschlussuntersuchung/Entlassung der Mutter zusammengestellt. Bei Erstellung des QS-Erhebungsbogens werden diese Daten automatisch in den QS-Bogen geladen. Eine manuelle Anpassung im QS-Bogen selbst ist jedoch weiterhin möglich.
Ja, der Geburtsverlauf kann nachträglich ergänzt werden. Bestehende Einträge können korrigiert, zusätzliche Einträge ergänzt werden.
Alle Formulare enthalten einen Subformular-Abschnitt für individuelle Inhalte. Zusätzlich lassen sich einzelne Felder über die Systemverwaltung ausblenden. Folgeformulare wie Geburtenprotokoll, Arztbriefe und Etiketten sind vollumfänglich individuell anpassbar, die Liste der möglichen Folgeformulare ist im Prinzip unbeschränkt. Als Templates/Parametriervorlagen werden folgende Formulare ausgeliefert: – Geburtenprotokoll– Geburtsmeldung (Kurzbrief)– Entlassbericht– Verlegungsbericht Kind– Etiketten für Mutterpass und Kinderheft, Impfkalender
Externe Entbindungen können als “Untersuchung/Vorstellung” in STORCH dokumentiert werden.Durch die Anlage der Anamnese wird die stattgefundene Geburt dokumentiert. Alle weiteren Untersuchungen sind dann im STORCH integriert dokumentierbar.